Mick wurde 1946 in Dovercourt, Harwich, Essex geboren. Schon im Alter von 14 Jahren wollte er Profimusiker werden. Dieser Weg schien naheliegend, da sein Vater professioneller Schlagzeuger und sein Onkel ein versierter Gitarrist, E-Bass- und Kontrabassist war.
Fasziniert von der Rock-’n‘-Roll-Szene der späten 1950er-Jahre, geriet Mick bald unter den Einfluss von Bluesrock, Rockabilly und Jazzrock. Die frühen Pioniere der Gitarre wie Eddie Cochran, Ray Charles und Lonnie Donegan prägten Micks musikalische Entwicklung maßgeblich. Wenig später bewunderte er auch einige virtuose Gitarristen aus Großbritannien, darunter Eric Clapton, Jeff Beck und John McLaughlin. Auch Steve Lukather aus Amerika beeinflusste ihn, und die beiden spielten später gemeinsam live.
Mick Rogers tourte als Sänger und Gitarrist von Manfred Mann’s Earth Band 1971 – 1975 mit der Band ausgiebig durch Europa, Australien, die USA und Kanada und sie gaben über 300 Konzerte. Mick feierte in dieser Zeit große Erfolge und trug maßgeblich dazu bei, dass Manfred Mann’s Earth Band zu einer der besten Live-Bands ihrer Zeit wurde.
Da Mick begeistert von Frank Zappas Jazz-Rock-Stil war, verließ er die Band und wurde mit Greenslade und später mit Aviator sehr erfolgreich. Allerdings blieben er und Manfred Mann über die Jahre in engem Kontakt.
Seit 1985 bis heute ist er festes Mitglied von Manfred Mann’s Earth Band und bildet zusammen mit Manfred Mann das letzte verbliebene Gründungsmitglied. Die Band tourt regelmäßig durch Europa und spielt vor ausverkauften Hallen.
Trotzdem fand Mick noch Zeit, seine anderen Projekte voranzutreiben. Im Jahr 2002 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum mit dem Titel „Back To Earth“, gefolgt von der EP „Father Of Day“. Beide Alben wurden hochgelobt und stellen Micks herausragenden Gesang und sein virtuoses Gitarrenspiel eindrucksvoll unter Beweis. 2013 produzierte Mick ein drittes großartiges Album mit dem Titel Sharabang, das erneut hervorragende Kritiken erhielt.
You may also like the following events from Kulturinitiative Rock Winterbach e.V.:
Also check out other
Music events in Urbach,
Entertainment events in Urbach.